Vergangenen Sonntag war ein wanderlustiger Teil unseres Vereins bei frühlingshaften Temperaturen in das Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz zur alljährlichen Winterwanderung aufgebrochen. Bis auf einen kurzen Regenschauer spielte das Wetter mit, so dass die Gruppe den Ausflug in den Naturpark Sächsische Schweiz in vollen Zügen genießen konnten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wir haben zwei neue Dan-Träger!
2001 nahm unser Verein Kontakt zu Shihan Oshiro auf. Die Folgejahre begannen wir den Großmeister aus Okinawa zu Karate- und Kobudo-Seminaren nach Sachsen einzuladen. Vergangenes Wochenende gastierte Großmeister Oshiro für einen Wochenendlehrgang in Zwingenberg, woran Vanessa, Oliver, Paul, Pascal, Marc und Trainer Henry teilnahmen. Fast zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass sich ein Mitglied unseres Vereins der Prüfung zum 1. Dan gestellt hat. Nach intensiven 6 Monaten der Vorbereitung unter der Anleitung der erfahrenen Karatelehrer Henry Holze, André Grimmer und Marcus Hasterok bestanden am Samstag unser stellvertretender Vereinsvorsitzender Marc Neumann und Jugendwart Pascal Lippoldt ihre Prüfung.
Als Anerkennung für ihre Weiterbildung im Ehrenamt und ihr Engagement in der Vereins- und Verbandsarbeit wurden die beiden Dan-Träger durch die "Förderung des bürgerschaftlichen Engagements" mit einen mit ihrem Namen bestickten Gürtel ausgezeichnet, der ihnen von Dojoleiter Henry überreicht wurde.
Wer denkt, mit der Prüfung zum schwarzen Gürtel hat es ein Karateka geschafft, der liegt falsch. Jetzt geht das Studium der okinawanischen Kampfkunst für die beiden erst richtig los.
Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.